“Warum soid i ma des odoa?!”

– a weng ebs’ zun lesn

Als Konsument hat man oft mehr in der Hand, als sich mancher vielleicht denkt. Jeder Einkauf unterstützt genau die gekaufte Produktions- & Wirtschaftsweise, denn wo Nachfrage – da Angebot.
Das kann sowohl in die positive, als auch in die negative Richtung gehen.
Bei dem großen Angebot in Supermärkten kann man schnell mal den Überblick verlieren, wie viele Kilometer die Produkte schon hinter sich haben. Zählt man dann den ganzen Einkaufswagen zusammen, ergeben sich oft unglaubliche Summen an Transportweg.

Zugegeben, der Einkauf bei regionalen Produzenten ist oft mit etwas mehr Aufwand verbunden, der Effekt ist aber nicht zu vergleichen.
Seinen Produzenten & die Herkunft der Produkte zu kennen, bringt einen dazu, Lebensmittel wieder mehr zu schätzen & einen Bezug dazu herzustellen, a guads G’fui! 👍

Von der Qualität & Frische garkeine Rede😊

Nicht auf den ersten Blick sichtbar:
– massive Einsparung der Transportwege 🚛
– das Geld und die Kaufkrauft bleibt im Land bzw. Bezirk 📍
– Förderung einer krisensicheren Lebensmittelversorgung:Je weniger Zwischenstationen die Lebensmittel durchlaufen, umso weniger anfällig wird die Lieferkette ✅
– Sicherung von Arbeitsplätzen & Eindämmung der Landflucht
– Lebensmittelverschwendung vermeiden

Die nächste Einkaufsentscheidung kommt bestimmt, schaffen wir gemeinsam eine krisensichere und klimaschonende Lebensmittelkette 🌳🌻🥕

Es geht voran!

Ein paar Eindrücke, was im Garten grad so los ist, nämlich ziemlich viel 🌱👍


Wer morgen schnell ist, kann sich die ersten Gurken sichern ❗️🥳

Außerdem gibt’s:

– Zucchini
– Zuckererbsen
– Salat
– Rote Rüben /Goldrüben
– Brokkoli
– Jungzwiebel

Vorbeikommen lohnt sich 👍😊📅Freitag 09.07. 13:00-18:00📍Lindlau 9, 5272 Treubach

Moosbacher Dorfmarkt

Kommenden Montag findet der erste Moosbacher Dorfmarkt statt. 🥳🥳
Wir sind natürlich mit von der Partie und verkaufen vor Ort unser frisches Gemüse.🥦

Märkte sind für Direktvermarkter und Konsumenten ein win/win.
Für die Konsumenten gibt es ein breites Angebot an regionalen Produkten, und die Aussteller erreichen mehr Kunden.

Wer Zeit hat, unbedingt vorbeischauen ! 😊

Spende an die Tafel

Vergangenen Samstag war die Braunauer Tafel bei uns, um eine Spende abzuholen.🥳

Die heißen Temperaturen haben dem ein oder anderen Salat zu schaffen gemacht, und so haben wir ca. 60 genießbare, aber nicht verkaufsfähige Salatköpfe für einen guten Zweck abgegeben.

Die gesammelten Lebensmittel der Braunauer Tafel werden an bedürftige Menschen abgegeben.Lebensmittelverschwendung betrifft uns alle, und wir sehen es als unsere Verantwortung, so viel wie möglich dagegen zu unternehmen. 😊

Weltweit landen ca. 1/3 aller Lebensmittel auf dem Müll, und jeder kann was dagegen tun 👍

Kommenden Freitag gibt’s Salat, Jungzwiebel, Brokkoli, Zuckererbsen, Rote Rüben und voraussichtlich die ersten Zucchinis.

🛒😊

O’schiabn duads

Die Temperaturen kurbeln das Wachstum ordentlich an 😄

Auf den Bildern seht ihr Zucchinipflanzen, Zuckererbsen, die gerade in der Blüte sind🌸 und ein buntes Salat-Meer 🌱

Außerdem gibt es wieder neue Mitbewohner im Garten:
Seit Samstag haben wir einen Bienenstock, der uns eine gute Bestäubung aller Pflanzen sichert 🐝

Morgen Freitag ist wieder Ab-Hof-Verkauf von 13:00-18:00 🛒😊

NICHT VERGESSEN:

Ab dieser Woche findet jeden Freitag der Ab-Hof Verkauf 🛒 statt.

🗓Freitag

⏰13:00-18:00

📍Lindlau 9, 5272 Treubach

Gebn duad’s Kohlrabi, Salat, Radieschen, Jungzwiebeln, Jungpflanzen und noch mehr 🙂

Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns darauf 🥳🥳😄😊🌱

Nachwuchs 🥳

Highlights der letzten Tage:
– Zucchini, Kürbis & Gurken im Freiland pflanzen 🌱
– Bodenanalyse mit dem Bodenkoffer 🧐
– Brennesseljauche sprühenAber das wichtigste ist heute Vormittag passiert:Wir haben Enten-Nachwuchs 🥳🥳🥳🦆🐥

Auf den Bildern seht ihr unser Pärchen, Fotos von den Küken kommen in den nächsten Tagen, versprochen 😊

Außerdem steht das fixe Datum für den ersten Ab-Hof Verkauf:
Freitag 11.Juni von 13:00 bis 18:00 👍👍

Kühler Mai 🌧️🌱

Die Temperaturen der letzten und auch der kommenden Tage liegen eindeutig unter den erwarteten, oba uns is des wuascht!💁‍♂️

Jede Wettersituation hat ihre Vor- und Nachteile, das ist das Schöne bei der Arbeit in und mit der Natur😊

Denn so gern man Sonnentage 🌞auch mag, der Regen ist für die Natur von grundlegender Bedeutung🌱🌧.

Trotz des Wetters konnten wir wieder einige Pflanzerl in die Erde bringen. Viele Jungpflanzen stehen jetzt in den Startlöchern: Gurken, Zucchini und Kürbisse warten auf etwas wärmere Nächte🌙

P.S.: Im Folientunnel braucht’s garned so viel Sonnenschein, werden scho recht “angenehme” Temperaturen🥵

#gartln#gemüse#umseck#localfood