Zum Schluss des Jahres dürfen wir von Herzen danke sagen.An alle die mit uns in diesem Jahr den Weg mitgestaltet haben, jeder auf seine eigene Art und Weise.Wir wünschen euch für das kommende Jahr alles Gute!
Author Archives: Christoph Genger
Tia zua!
Es ist soweit, morgen findet der letzte Ab-Hof Verkauf statt.Der warme November ließ unsere Ernten deutlich länger andauern als letztes Jahr, aber irgendwann findet auch das längste Gartenjahr ein Ende. Wir freuen uns auf verschiedenste Projekte im Winter, wir halten euch auf dem laufenden. 😉 Wer am Samstag noch nichts vorhat, dem sei der TreubacherContinue reading “Tia zua!”
Ende in Sicht
Die Temperaturen werden langsam kälter, die Natur zieht sich zurück, um dann im Frühling wieder durchzustarten, und genauso werden wir es auch tun 🙂Diese (25.11) und nächste Woche (2.12) findet noch ein Ab-Hof Verkauf statt, danach werden wir in die Winterpause gehen.Wer sich in diesen zwei Wochen noch mit frischem Gemüse, Lagergemüse, diversen Eingemachten SachenContinue reading “Ende in Sicht”
Beginn vom Trockenheizen
Diese Woche wurden noch die letzten Arbeiten am Lehmofen gmacht, dass endlich eingeheizt werden kann, vorerst oba nu auf kleiner Flamme 🙂 In den nächsten Wochen wird der Ofen nach und nach ausgeräumt und zusätzlich mit kleinen Feuern bei der gleichmäßigen Trocknung unterstützt.Der Projekteplan für den Winter ist voll, wir freuen uns auf die “ruhigere”Continue reading “Beginn vom Trockenheizen”
Tunnelräumung
Woche um Woche wird die Nacht länger und (wenn auch langsam, ) kühler.Das hat uns diese Woche den Anstoß gegeben, unseren Tomaten- & Gurkenpflanzen adé zu sagen. Die grünen Tomaten wurden abgeerntet und kommen jetzt nach und nach in einen warmen, hellen Raum zum Nachreifen, so können alle Tomatenliebhaber ihre Saison noch etwas verlängern… 🙂Continue reading “Tunnelräumung”
Lehmofenprojekt
Gestern war es endlich so weit und wir durften unser Lehmofenprojekt gemeinsam mit der Naturschule St.Veit und den Kursteilnehmern in die Realität umsetzen.Ein ereignisreicher und lustiger Tag, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. 🙂Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben, allen voran den Kursleitern Albert und Thomas! Jetzt noch ca. 2 MonateContinue reading “Lehmofenprojekt”
Von Bienchen und B(rokko)lümchen 😉
Der Herbst zeigt sich in diesen Tagen von seiner schönsten Seite, das wissen auch die Bienen, die sich an unserem augewachsenem Brokkoli erfreuen.Also keine Sorge, auch bei uns wächst was aus, und da darf man auch froh sein drüber… so funktioniert die Natur 😉 Zum einen, da wir teilweise daraus den Samen für die AussaatContinue reading “Von Bienchen und B(rokko)lümchen 😉”
langsam in die ruhigere Zeit
Im Garten ist an diesen schönen Herbsttagen noch allerhand los. 🙂Anfang der Woche kam der Knoblauch und Winterzwiebeln in die Erde, die Asia-Salate zeigen sich auch langsam bereit für die kalte Jahreszeit, viele Beete wurden mit Planen zugedeckt oder gemulcht, im Folientunnel geht’s mit den Tomaten und Gurken auch langsam dem Ende zu. Schön, wieContinue reading “langsam in die ruhigere Zeit”
Markt-Wochenende
Kommendes Wochenend’ häufen sich die Möglichkeiten, an frisches Garten-Gemüse zu kommen 🙂Freitag: Ab-Hof Verkauf 12:00-17:00Samstag: Wochenmarkt Mattighofen bis 11:00 Bauernmarkt Altheim bis 11:30Montag Dorfmarkt Moosbach 9:00-13:00 Wir freuen uns drauf 🙂
Wochenend-Tipps :)
Wer am kommenden Samstag noch nichts vor hat, dem sei hiermit eine Veranstaltung geraten:Die Brot & Ruam – RoasBrot &Ruam, die Aspacher FoodCoop organiersiert eine Wanderung von uns zum Biohof Erlinger, super um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und vielleicht auch etwas über Lebensmittel zu lernen .Wir freuen uns jedenfalls riesig drauf, euch amContinue reading “Wochenend-Tipps :)”