Zeit für Neues

Lange nichts gehört & gesehen, Zeit für Infos 🙂

First things first: Das Gemüse-Verkaufs-Kapitel am Hof geht für mich zu Ende.
2024 waren die Ab-Hof-Verkäufe und der Markt „pausiert“, da ich es mir noch offen lassen wollte, wie es weitergeht. Im vergangenen Jahr habe ich immer deutlicher gemerkt, dass es für mich die richtige Entscheidung ist, den Erwerbs – Gemüsebau “runterzufahren” und mich mehr auf die Selbstversorgung zu konzentrieren.
Vier intensive Gemüse-Jahre voller Höhen und Tiefen liegen hinter mir und ich bin für jeden Moment, den mir diese Zeit beschert hat, sehr dankbar.
Karten aufn Tisch: Tatendrang und Erfolgserlebnisse haben diese Zeit genauso geprägt wie Momente der Überforderung und Frustration.
Was bleibt? Einzigartige Bekanntschaften, Erkenntnisse & vor allem Erlebnisse, die ich sonst nie erleben hätte dürfen.
Ein riesiges DANKE an alle, die mich in diesem Projekt unterstützt haben, alle Kunden, Freunde, Verwandte, Familie, Helfer, jeder auf seine ganz eigene Art und Weise…

Mein Lebensmittelpunkt bleibt natürlich am Hof, wer weiß, welche Abenteuer hier noch auf mich warten, da bin i selber gspannt. 😉
Wo eine Tür zugeht, geht bekanntlich eine andere wieder auf…
So bleibe ich der Pflanzenwelt treu, aber der Fokus verlagert sich hin zu den mehrjährigen, genauer gesagt zu den Bäumen. Aktuell darf i eine „alte“ Leidenschaft wieder entdecken, das „Baumkraxeln“, und so bin i grad dabei, eine Ausbildung zum Baumpfleger & Baumkletterer zu machen. Mal schauen, was draus entsteht. Nähere Info’s dazu gibt’s bestimmt, wenn die Zeit reif ist 🙂

Gartengespräche

Heuer gibt’s wieder Gartengespräche, den Themen-Start machen die Jungpflanzen und alles, was dazu gehört.
Es wird übers Gartenjahr verteilt Themenschwerpunkte geben, also für alle was dabei 🙂 🌱
Die Termine für Heuer (Themen-Abweichungen vorbehalten)
24.3. Jungpflanzen und Aussaat
28.4. Fruchtgemüse (Tomaten, Gurken, etc.)
23.6. Boden als Grundlage
18.8. Einmachen/Garten im Herbst
29.9 Einlagerung/Wintergemüse

Bei Fragen gern melden,
gfrei mi auf a guade Zeit!
Christoph 🌱

Pflanzl

Die Sonne lädt längst zum Gartl’n ein.
Unsere samenfesten Jungpflanzen bieten Nachhaltigkeit gleich auf mehreren Ebenen:
– Saatgut von kleinstrukturierten Betrieben
– Unterstützung von regionalen Strukturen
– Samenfeste Sorten sind bekannt dafür, den besten Geschmack zu haben
– alle experimentierfreudigen Gärtner können von diesen Pflanzen wieder Samen abnehmen und problemlos nächstes Jahr wieder anbauen

In nächster Zeit gibt es verschiedenste Möglichkeiten, sich mit unseren Jungpflanzen zu beglücken. 😉

Am Samstag sind wir am Lichtenberger Pflanzmarkt in Munderfing.
Am Montag findet der Dorfmarkt in Moosbach statt, wo wir wieder mit unserem Jungpflanzensortiment vertreten sind.

Für alle, die an diesen Terminen keine Zeit haben, gibt’s Jungpflanzen auf Vorbestellung vom Hof abzuholen, einfach anrufen oder schreiben unter 0650/5735884

Wir wünschen allen frohe, schöne Gartentage und viel Spaß beim Pflanzln 🙂

Vorgeschmack auf die Ab-Hof-Verkäufe

hi!

Wir befinden uns ebenfalls im Gartl-Modus, auch wenn die letzten Monate Funkstille waren.

Ab jetzt gibts wieder regelmäßig Updates von uns.

damit’s nimma ganz so lange auf unsere Ab-Hof-Verkäufe zum warten is, gibts kommenden Samstag einen “Pop Up – Hof-Verkauf” mit dem ersten Gemüse aus dem Garten, Jungpflanzen und zun “bocha” wirds a. 🔽

Mia gfrein se ! 🙂

Tia zua!

Es ist soweit, morgen findet der letzte Ab-Hof Verkauf statt.
Der warme November ließ unsere Ernten deutlich länger andauern als letztes Jahr, aber irgendwann findet auch das längste Gartenjahr ein Ende. Wir freuen uns auf verschiedenste Projekte im Winter, wir halten euch auf dem laufenden. 😉

Wer am Samstag noch nichts vorhat, dem sei der Treubacher Adventsmarkt ans Herz gelegt, wir werden gemeinsam mit anderen Prduzenten aus Treubach mit von der Partie sein, eine gute Gelegenheit, um das ein oder andere kulinarische Geschenk zu ergattern. 😉
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit!